Zum Inhalt springen
Blätterflug           Gedankenschnuppen

Blätterflug Gedankenschnuppen

Suchen
  • Blätterflug Gedankenschnuppen – die Themen
  • Corona Magazine
  • Geisterspiegel
  • PROC und PRFZ
  • Impressum

Kategorie: Tibet und Buddhismus

Gedankenschnuppen…

Tsampa rösten

17 Jun 201726 Jun 2017
Wo man Tsampa isst und Mantras murmelt, ist Tibet; wenn dieser Spruch stimmt, dann lagen wir heute ganz gut im Rennen. Und zwar benutzten wir den Gartengrill. Weil doch eine…
Gedankenschnuppen…

Neujahr im Frühling

12 Mrz 201726 Mrz 2017
Wieder Sonne im Garten, warm genug, um draußen zu lesen. Mein wichtigster Ort. Was ich in den trüben Monaten gemacht habe? Hier eine Art Überblick. In den letzten Monaten geschah…
Tibet und Buddhismus

Lungta – das Windpferd

19 Jul 201619 Jul 2016
Das Windpferd – Lungta – ist ein Glückssymbol und deshalb auf vielen Gebetsfahnen abgedruckt. Die sind fünffarbig und flattern im Wind, um die draufgedruckten guten Wünsche überallhin zu bringen. In…
Tibet und Buddhismus

GMC – the Gyalyum Chenmo Memorial Cup

25 Jun 201625 Jun 2016
The GMC 2016 will take place in Toronto. Here you find some YouTube-clips that show the everyday life of young Tibetans living in western countries.  2016 findet der erste GMC…
Tibet und Buddhismus

Tibetischer Premierminister 2016

27 Mai 201628 Mai 2016
Dr. Lobsang Sangay, der bisherige Sikyong, das ist der Titel des Preminierministers der tibetischen Exilregierung in Dharamsala, wurde für eine weitere fünfjährige Amszeit wiedergewählt.  Er erhielt 33,876 Stimmen (57.08 %…
Tibet und Buddhismus

The Cup – Das Spiel der Götter von Khyentse Norbu

14 Apr 201617 Jun 2018
Der Spielfilm "The Cup", auf Tibetisch "Phörpa", trägt im Deutschen den Titel "Spiel der Götter – als Buddha den Fußball entdeckte. Er wurde 1999 in Bir, Indien gedreht. Die Geschichte…
Tibet und Buddhismus

80 Jahre Dalai Lama – die Veranstaltung im Wiesbadener Kurpark (12.Juli 2015)

9 Apr 201624 Apr 2016
Wiesbaden kann auch eine lange, ehrenvolle Tradition der Verbundenheit mit dem Dalai Lama zurückblicken. Dort wurde er all die Jahre hindurch offiziell eingeladen, in denen kaum ein Politiker den Mut…
Tibet und Buddhismus

Momos, Tsampa und Tibetischer Tee

4 Apr 201624 Apr 2016
Die gemütlichen kleinen Teighüllen mit Hackfleisch drin heißen Momo. Man kann ziemlich viel an Zwiebeln, Knoblauch und Gartenkräutern in die Füllung mischen. Auch Spinatmomos haben wir mal bekommen, von einer…
Alltag…

Kein Fleisch essen

2 Apr 201616 Aug 2016
Man isst, was man ist und spielt, was man wird. Das bezahnte Brot auf dem Foto war die gestalterische Lösung meiner Teenagerin zum Abschluss einer zähen Abendbrotdiskussion, während der sie…
Tibet und Buddhismus

Tibeter als Opfer nepalesischer Asylpolitik Teil 2

26 Mrz 201626 Mrz 2016
Tibetishe Flüchtlinge in Nepal besitzen auch nach einem halben Jahrhundert Aufenthalt keine Staatsbürgerschaft. Nur ein Viertel von ihnen verfügt über eine Refugee Identity Card, die ihren Flüchtlingsstatus bestätigt. Mit der…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Archiv

Kategorien

Archiv

  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 38 anderen Followern an

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×