Rezension zu Perry Rhodan Marc A. Herren: Der Impuls (Arkon I) 30 Jan 201620 Mär 2016 „Der Impuls“ ist der Auftakt zur Miniserie, zu welcher Marc A.Herren auch das Exposé schreibt. Insofern ist der Roman ein Schweizer Heimspiel im All. Nun hat dieser Auftakt nichts Dramatisches.…
Tibet und Buddhismus Tibetische Lieder 30 Jan 201626 Mär 2016 Tibetische Lieder handeln vom Schneeland und von der Gegenwart der Buddhas. Sie thematisieren die politische Lage, was für viele Musiker in Tibet einen ständigen Balanceakt mit Zensur und Gefängnis bedeutet,…
Tibet und Buddhismus Milarepa (Teil II) – Schwarze Magie 22 Jan 201623 Jan 2016 Dies ist der zweite Teil der Lebensgeschichte von Milarepa. Sie erzählt, wie er aufbrach und schwarze Magie lernte, um seiner Mutter zu gehorchen und Rache zu üben an seinen Verwandten,…
Tibet und Buddhismus Milarepa (Teil I) 17 Jan 201617 Jan 2016 Milarepa ist der beliebteste Yogi Tibets. Seine Mutter liebte er über alles. Der Mörder, Magier, Einsiedler, Sänger und Halter der mündlichen Übertragungslinie der Kagyü-Schule, lebte Mitte der elften bis Mitte…
von Alexandra Trinley Der Napoleonhut 10 Jan 20164 Nov 2016 Träge tropfte der Regen an die Panoramascheibe. Johan folgte der Spur der Rinnsale mit der Hälfte des großen Zehs, der mit dem Loch im Socken um seine Freiheit kämpfte. Er…
Tibet und Buddhismus Phayül 9 Jan 201626 Mär 2016 Auf Tibetisch heißt Vater "pha" und Land "yül". Phayül heißt Vaterland, und in Ermangelung der Selbstbestimmung in ihrem eigenen Land demonstrieren Exiltibeter immer wieder, um auf ihr Problem aufmerksam zu…
Hubert Haensel… Raum und Körperlichkeit – über Hubert Haensel 7 Jan 201620 Jun 2016 Der bayerische Schriftsteller Hubert Haensel ist auch der Bearbeiter der Silberbände, die wiederum meiner geliebten französischen Erstauflage zugrundeliegen. Deswegen passt das alles für mich ganz gut zusammen. Wenn ich jetzt…
Tibet und Buddhismus OM MANI PEME HUNG 5 Jan 20163 Apr 2016 Wir finden es auf unendlich vielen bemalten Steinen im Himalaya: Om Mani Peme Hung. Das sechssilbige Mantra hat unheimlich viele Bedeutungen. Man kann es als „Juwel im Lotus“ übersetzen. Damit…
Gedankenschnuppen Bauarbeiten 4 Jan 20162 Nov 2016 Die Beschreibung einer wahren Begebenheit. Der Lastwagenfahrer kam, nach mehreren Telefonaten, vor Mittag. Hielt an, betrachtete missmutig die Einfahrt und den kleinen Grasstreifen. Das Ansinnen, die beiden Paletten mit je…
Ernst Vlcek… Die Zweidenker – À l’école de l’entéléchie (PR 901+902+911) 4 Jan 201626 Mai 2016 Als Band 307 der französischen Neuauflage bei Pocket erschien im Januar 2014 „L'enfant et les Loowers“. Der Übersetzer war José Gérard. Das Taschenbuch enthält nach dem letzten Kapitel des aufgeteilten…